Wie sieht unser Stromnetz der Zukunft aus? | «Wissenschaft persönlich« mit Gabriela Hug

Die Schweiz hat beschlossen, bis 2050 aus der Atomenergie auszusteigen und dafür mehr erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne zu nutzen. Wie das in der Praxis funktionieren kann, daran forscht die Elektroingenieurin Gabriela Hug von der ETH Zürich.

In der Talk-Reihe «Wissenschaft persönlich» geben interessante Persönlichkeiten aus der Welt der Wissenschaft Einblick in ihre Arbeit und in ihr Leben. In der Talk-Reihe «Wissenschaft persönlich» geben interessante Persönlichkeiten aus der Welt der Wissenschaft Einblick in ihre Arbeit und in ihr Leben. external page Video ansehen

JavaScript has been disabled in your browser